Steuergeldverbrennung! FDP Sprockhövel hinterfragt Kosten der städtischen Klimaschutzmaßnahmen

Geldverbrennung im Vergleich zu Investitionen.

Die FDP Sprockhövel fordert veränderung im Klimaschutz der Stadt, es wird unverhältnismäßig viel Geld Verbrannt und auf unsere kurze Anfrage wurde nur mit viel drängen reagiert. Der Grund; Die Kosten des Klimaschutzes sind zu hoch und wurden in einen Irreführenden vergleich gesetzt. Wir planen an den Klimaschutzmanager der Stadt einen entsprechenden Antrag zu stellen, um die Wirtschaftlichkeit der aktuellen Klimaschutzmaßnahmen zu überprüfen und die Strategie der Stadt zu einem Wandel zu bewegen. Hintergrund ist die Information, dass die Stadt 110,13 € pro vermiedener Tonne CO₂ aufwendet.

Vergleich mit Direct Air Capture (DAC) Verfahren

Der Klimaschutzmanager hat diese Kosten mit denen des Direct Air Capture (DAC) Verfahrens verglichen, bei dem CO₂ direkt aus der Umgebungsluft entnommen wird. Laut einer Studie des Wuppertal Instituts liegen die spezifischen Kosten für DAC zwischen 125 und 138 € pro Tonne CO₂. Unter Berücksichtigung von Transport und Speicherung erhöhen sich diese auf 161 bis 176 € pro Tonne CO₂. Er führt selbst die Quelle hier an.

wupperinst.org

 

Kritische Betrachtung des Vergleichs

Es stellt sich die Frage, ob dieser Vergleich angemessen ist. DAC ist eine hochinnovative Technologie, die sich noch in der Entwicklungsphase befindet und derzeit nur in wenigen Pilotprojekten weltweit eingesetzt wird. Die damit verbundenen hohen Kosten spiegeln den aktuellen Stand der Technik wider und sind mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Die städtischen Maßnahmen in Sprockhövel hingegen sollten bereits etablierte und kosteneffiziente Methoden zur CO₂-Reduktion nutzen. Insofern sehen wir hier die gegenüberstellung der beiden Kosten als Irreführung, damit die erreichten „Erfolge“ der Stadt als besser Verkauft werden können als sie sind. Hier wird es Zeit für einen Wandel der Strategie und die Verwaltung sollte statt die Ergebnisse in Irreführenden vergleichen zu beschönigen, lieber ihre Strategie korrigieren.

Forderung nach Transparenz und Effizienz

Die FDP Sprockhövel fordert daher eine transparente Darstellung der Kosten und eine Prüfung, ob die eingesetzten Mittel effizient genutzt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Klimaschutzmaßnahmen der Stadt sowohl ökologisch wirksam als auch wirtschaftlich vertretbar sind.

Die geplante Anfrage soll dazu beitragen, die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der Klimaschutzpolitik in Sprockhövel zu schaffen.