„Aus Liebe zur Freiheit“ – Ein Abend mit starken Impulsen

„Aus Liebe zur Freiheit“ – Ein Abend mit starken Impulsen für Wirtschaft, Migration und Bürokratieabbau
Am 14. Februar 2025 lud die FDP Ennepe-Ruhr-Kreis in die Elbschehalle Wetter-Wengern zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Aus Liebe zur Freiheit“ ein. Auch wir als FDP Sprockhövel waren als Gäste dabei und konnten spannende Einblicke in die politischen Kernanliegen der Liberalen gewinnen.
Mit Dr. Marco Buschmann, dem ehemaligen Bundesjustizminister, und Anna Neumann, FDP-Kandidatin für den Ennepe-Ruhr-Kreis, standen zwei profilierte Redner auf der Bühne, die sich klar zu den drängenden Themen unserer Zeit positionierten. Migration, Wirtschaftspolitik und Bürokratieabbau waren die zentralen Schwerpunkte des Abends – und die Diskussionen zeigten eindrucksvoll, warum eine starke liberale Kraft für unser Land so wichtig ist.
Strukturierte Migration – Ein Gewinn für alle
Anna Neumann sprach über die Notwendigkeit einer klaren und strukturierten Migrationspolitik. Besonders betonte sie die Perspektive bereits integrierter Migranten, die oft übersehen werde. Sie brachte das Beispiel eines erfolgreichen Unternehmers mit Migrationshintergrund, der sich darüber ärgert, dass das Fehlverhalten einzelner Neuankömmlinge pauschal auf alle übertragen wird. „Strenge Regeln sind kein Hindernis für Integration, sondern ein Schutz für diejenigen, die sich hier eingelebt und hart gearbeitet haben“.
Diese Sichtweise zeigt: Eine faire und funktionierende Migrationspolitik muss nicht nur Neuankömmlinge berücksichtigen, sondern auch diejenigen, die sich bereits erfolgreich integriert haben. Ordnung und Verlässlichkeit sind hier der Schlüssel.
„Wirtschaftspolitik ist eine warme Angelegenheit“ – Dr. Marco Buschmann über Wachstum und Wohlstand
Dr. Marco Buschmann lenkte den Fokus auf die wirtschaftliche Entwicklung. Mit einem starken Bild verdeutlichte er, warum eine liberale Wirtschaftspolitik nicht nur für Unternehmen, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger wichtig ist:
„Nur wenn die Volkswirtschaft wächst, wächst der Kuchen – dann kann jeder mehr davon haben, ohne jemandem etwas wegnehmen zu müssen.“
Dieser Satz fasst zusammen, was liberale Wirtschaftspolitik bedeutet: Wachstum schafft Wohlstand für alle. Buschmann betonte, dass wirtschaftlicher Erfolg nicht durch immer neue Regulierungen und Steuererhöhungen erreicht wird, sondern durch Innovation, Unternehmergeist und Bürokratieabbau.
Bürokratieabbau – Das ungelöste Problem der Politik
Ein weiteres zentrales Thema war das Bürokratieentlastungsgesetz 4 (BEG4), das Buschmann als Justizminister mitverantwortete. Er sprach offen darüber, welche Erleichterungen bereits umgesetzt wurden, aber auch darüber, wo er sich mehr gewünscht hätte.
Besonders aus dem Publikum kam dazu eine kritische Nachfrage: „Warum wurde mit dem BEG4 nicht endlich das deutsche Steuersystem reformiert?“ Buschmanns Antwort war ehrlich:
„Jede Interessengruppe hat es über Jahrzehnte geschafft, ihre Sonderregelung ins System einzubauen. Wer das angeht, bekommt sofort massiven Widerstand.“
Ein Teilnehmer fragt später nochmal nach: „Müsste man nicht mit klarer Kante ran und eine echte Steuervereinfachung durchsetzen?“ Buschmann stimmte zu und betonte, dass Bürokratieabbau und Steuerreformen weiterhin auf der Agenda stehen müssen – insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe.
Politik aus der Mitte der Gesellschaft
Der Abend endete mit einem klaren Appell: Politik ist nichts Abstraktes – sie beginnt im Alltag. Jeder kann und sollte über politische Themen sprechen, denn sie betreffen uns alle. „Wirtschaftspolitik ist eine warme Angelegenheit“, lautete eine der wichtigsten Botschaften des Abends. Eine funktionierende Wirtschaft schafft Sicherheit, Stabilität und Chancen – für Arbeitnehmer, Unternehmer und den gesamten Mittelstand- Für dich und für mich.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, warum eine starke FDP unverzichtbar ist: Sie spricht unbequeme Wahrheiten aus und setzt sich für Reformen ein, die das Land voranbringen. Als FDP Sprockhövel danken wir der FDP Ennepe-Ruhr-Kreis für diesen gelungenen Abend und werden die Diskussionen mit in unsere Arbeit vor Ort nehmen.
Denn klar ist: Eine Politik der Vernunft, der Freiheit und der wirtschaftlichen Stärke ist das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft.


